Multimodales Assessment
Als besondere schmerzmedizinische diagnostische Leistung wird ein sog. Multimodales Assessment angeboten. Die Patient*innen werden dafür einen Tag tagesklinisch aufgenommen (teilstationäre Einweisung erforderlich; Anwesenheit i.d.R. von 8 bis 15 Uhr) und dann sowohl ärztlich, psychologisch wie auch physiotherapeutisch untersucht. Ärzt*innen, Psycholog*innen und Physiotherapeut*innen bewerten dann in einer gemeinsamen Teamsitzung alle Befunde und kommen zu einer interdisziplinären diagnostischen Einschätzung inkl. der Ableitung therapeutischer Perspektive. Die Ergebnisse werden den Betroffenen in einem gemeinsamen Abschlussgespräch mitgeteilt und ein ausführlicher Brief an den zuweisenden Arzt bzw. die zuweisende Ärztin angefertigt.

Näheres zur Schmerzmedizin